Richtfunkkomponenten günstig kaufen | OMG.de | Online-Shop für perfomante IT Lösungen | OMG.de GmbH

Richtfunkkomponenten

Richtfunk

Richtfunk Produkte
Filter

Artikel

RichtfunkDrahtlose Übertragungstechnik


Professionell geplante und installierte Richtfunkstrecken sind vollwertige Bausteine einer modernen Netzwerkarchitektur.  Richtfunk ermöglicht eine drahtlose Übertragung von Daten zwischen zwei Punkten. Im Allgemeinen breiten sich in den verwendeten Frequenzbereichen die Funkwellen geradlinig aus. Die beiden Standorte müssen deshalb Sichtkontakt zueinander haben. Richtfunk-Antennen bündeln die zu übertragenden Daten stark, deshalb können große Distanzen bei geringer Sendeleistung überbrückt werden. Dabei wird grundsätzlich zwischen einer Punkt-zu-Punkt und Punkt-zu-Mehrpunkt Verbindung unterschieden.

Punkt-zu-Punkt (PTP)

Allgemein ist Richtfunk eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung, d.h. dass die Daten über eine Distanz zwischen zwei Punkten direkt übertragen werden. Für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen können folgende Frequenzbereiche genutzt werden: 4 GHz, 6 GHz, 7 GHz, 13 GHz, 15 GHz, 18 GHz, 23 GHz, 26 GHz, 28 GHz, 32 GHz, 38 GHz 42 GHz, 52 GHz und 71-76/81-86 GHz.

Punkt-zu-Mehrpunkt (PTMP)

Zur zentralen Vernetzung vieler Standorte wird Punkt-zu-Mehrpunkt-Richtfunk eingesetzt. Ein zentrales Netzwerkgerät verbindet sich jeweils gesondert mit weiteren Netzwerkgeräten. Die angebundenen Netzwerkgeräte sind nicht untereinander verbunden, sie kommunizieren ausschließlich über das zentrale Netzwerkgerät.

Richtfunknetze können im lizenzpflichtigen oder lizenzfreien Spektrum genutzt werden. Während im lizenzierten Frequenzbereich jeder Teilnehmer feste Frequenzen exklusiv nutzt, teilen sich die Teilnehmer im lizenzfreien Frequenzband (wie WLAN bei 2,4 GHz und 5,4 GHz) die Bandbreite. Lizenzierte Richtfunkstrecken werden nach Eigenschaften wie Übertragungsweg oder Funkfrequenz qualifiziert und müssen bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden.

 

Vorteile von Richtfunk

 

  • hohe Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Abhörsicherheit
  • hohe Reichweite von bis zu 40 km
  • hohe Bandbreiten mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.600 Mbit/s
  • schnelle Realisierung mit vergleichsweise geringem Aufwand
  • Unabhängigkeit von Netzbetreibern durch eigenes Übertragungsnetz
  • keine laufenden Kosten für Mietleitungen
  • flexibel mit anderen Kommunikationssystemen kombinierbar

Unsere Marken-Shops