von Lichtwellenleitern als Standard der Telekommunikation
Auch außerhalb klassischer Backbone-Netzen kommt die
Verbreitung von Lichtwellenleitern (LWL)
schnell voran. Nicht nur
zukunftssicher, was die möglichen Bandbreiten betrifft
, bleibt Glasfaser oftmals das einzige Mittel der Wahl, wenn es um die
Vernetzung Ihrer Standorte
und Netzwerkverteiler geht.
Lichtwellenleiter ermöglichen die
optische Übertragung von Daten
und sind somit physikalisch nur durch die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts beschränkt
. Somit lässt sich die
Bandbreite
durch den Einsatz von permanent entwickelnder Technik
stetig steigern
. Aktuell liegt der
Ethernet-Standard
für ein Fasern-Paar innerhalb des klassischen Mittelstands-Netzwerks im Backbone bei
10 Gbit/s
, was zum jetzigen Zeitpunkt
für alle benötigten Dienste ausreicht
.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine
umfängliche Beratung
, sondern auch das ganze Spektrum der erforderlichen Leistungen für
Aufbau, Betrieb und Reparatur
von LWL-Infrastrukturen:
Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto an, sodass Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen.
Durch die Registrierung werden Ihre Adressdaten gespeichert.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, melden Sie sich dafür bei dem Betreiber dieser Seite.
Beim nächsten Besuch benötigen Sie zum Aufrufen Ihrer persönlichen Daten lediglich Ihre E-Mail und Ihr Passwort.