AVM FRITZ!

Fritz!DECT

Filter

Artikel

AVM FRITZ!DECT – DECT-Funklösungen für Ihr Heimnetzwerk

AVM FRITZ!DECT steht für ein leistungsstarkes Ökosystem aus DECT-Geräten, die sich direkt mit Ihrer FRITZ!Box verbinden und Ihr Smart Home, Ihre Energieverwaltung oder Ihr Heizsystem intelligent ergänzen. Ob Heizkörperthermostate, Zwischenstecker, Wandthermostate oder Sensoren – mit FRITZ!DECT steuern Sie Komfort und Effizienz über Ihre DECT-Basisstation.

Warum FRITZ!DECT einsetzen?

DECT ULE / DECT-AVM (je nach FRITZ!Box) bietet eine stabile Funkreichweite, geringe Energieaufnahme und automatische Integration in das bestehende Heimnetzwerk. Geräte kommunizieren sicher, zuverlässig und verzögerungsfrei, ohne separate Gateways. Eine zentrale Steuerung und Statusabfrage über das Webinterface oder die FRITZ!App erleichtert den Alltag.

Technische Highlights & Funktionen

  • Nahtlose Integration mit FRITZ!Box als DECT-Basis – keine zusätzliche Zentrale nötig
  • Unterstützung von Geräten wie Heizkörperthermostate, Zwischenstecker, Wandthermostate und Sensoren
  • Automatisierte Steuerung – z. B. Zeitprogramme, Szenen oder Verknüpfungen
  • Sehr geringer Energieverbrauch dank DECT ULE Technologie
  • Stabile Funkverbindung mit guter Reichweite und Gebäudedurchdringung
  • Statusanzeige und Steuerung über FRITZ!OS oder FRITZ!App
  • Kompatibilität mit Smart-Home-Lösungen (z. B. Temperaturregelung, Energieüberwachung) (modellabhängig)
  • Firmware-Updates und Sicherheitsfunktionen zentral verwaltbar

Anwendungsbereiche & Szenarien

• Heizung & Klima: Steuerung von Thermostaten für einzelne Räume oder Zonen.
• Energie & Verbrauch: Zwischenstecker mit Verbrauchsanzeige für Messaufgaben.
• Komfort & Automatisierung: Szenen auslösen – z. B. Beleuchtung, Rollläden oder Lüftung.
• Monitoring: Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit oder Präsenz integrieren.

Installation & Bedienung

Die Kopplung neuer DECT-Geräte erfolgt bequem über die DECT-Taste der FRITZ!Box – viele Modelle erkennen neue Geräte automatisch. Die Steuerung und Konfiguration erfolgen zentral über das FRITZ!OS Webinterface oder per FRITZ!App. Programme, Automatisierungen oder Zeitpläne lassen sich direkt im System anlegen.

Zur FRITZ!Box Übersicht  |  Zu FRITZ!Repeatern  |  Zu FRITZ!Powerline-Geräten


Hinweis: Die genannten Funktionen können je nach FRITZ!DECT-Gerät und FRITZ!Box-Modell variieren. Bitte entnehmen Sie die exakten Details der jeweiligen Produktbeschreibung.