AVM FRITZ!

Fritz!Powerline

Filter

Artikel

AVM FRITZ!Powerline – Netzwerk über die Stromleitung

Mit AVM FRITZ!Powerline nutzen Sie Ihr bestehendes Stromnetz als Datenverbindung – ideal, wenn WLAN nicht überall hinkommt. Die Powerline-Adapter verbinden Ihre FRITZ!Box mit anderen Geräten (z. B. PC, Fernseher, Konsole) über das Stromnetz und integrieren sich nahtlos ins FRITZ!Mesh. Insbesondere in dicken Wänden, Etagen oder unterirdischen Räumen bringen FRITZ!Powerline-Lösungen zuverlässige Konnektivität ohne zusätzliche Kabelverlegung.

Warum FRITZ!Powerline verwenden?

FRITZ!Powerline erweitert Ihr Netzwerk über die Steckdose – Sie benötigen kein neues Kabel. Die Adapter sind einfach konfigurierbar, arbeiten oft im Mesh-Modus zusammen mit Ihrer FRITZ!Box und bieten stabile Datenraten, selbst wenn WLAN an seine Grenzen stößt.

Technische Highlights & Merkmale

  • Netzwerk über Stromleitung – Datenübertragung ohne neue Verkabelung
  • Integretion ins Mesh-Netz der FRITZ!Box – automatische Verwaltung und Wechsel
  • Hohe Übertragungsraten – je nach Modell bis zu mehreren hundert Mbit/s (z. B. AV500, AV1000 etc.)
  • Gigabit-Ethernet-Ports zur Verbindung von kabelgebundenen Geräten
  • Plug-&-Play: Stecker einstecken, mit FRITZ!Box koppeln – fertig
  • Verschlüsselung per AES (128 Bit) für sichere Datenübertragung
  • Energiesparmodus & automatisches Abschalten bei Nichtnutzung (modellabhängig)
  • Kompatibel mit anderen Powerline-Standards (HomePlug AV / AV2, je nach Modell)

Einsatzgebiete & Anwendungsbeispiele

• Wenn WLAN-Signal durch entfernte Räume, dicke Wände oder mehrere Etagen gestört wird.
• Für Räume mit teils schlechter Funkverbindung wie Keller, Garage oder Nebengebäude.
• Wenn kabelgebundene Geräte wie Smart-TV, PS/PC etc. über sichere Verbindung angebunden werden sollen.
• Kombination aus Powerline und WLAN (Powerline mit integriertem Access Point) zur Netzabdeckung sowohl via LAN als auch via WLAN.

Installation & Bedienung

1. Einen Powerline-Adapter in eine Steckdose in der Nähe der FRITZ!Box einstecken und per LAN-Kabel verbinden.
2. Mit der Pair-/Koppel-Taste an beiden Adaptern koppeln.
3. Weitere Adapter in anderen Räumen einsetzen und koppeln – sie verbinden sich automatisch.
4. Die Adapter werden automatisch ins FRITZ!Mesh eingebunden und erscheinen im Webinterface der FRITZ!Box.
5. Bei Modellen mit integriertem WLAN nutzen Sie zusätzlich drahtlose Verbindungsmöglichkeiten.

Zur FRITZ!Box Übersicht  |  Zum FRITZ!Repeater Sortiment  |  Zu FRITZ!DECT Geräten


Hinweis: Funktionen wie maximale Datenrate, Mesh-Unterstützung, WLAN-Integration oder Energiesparfunktionen unterscheiden sich je nach FRITZ!Powerline-Modell. Bitte prüfen Sie die Detailbeschreibung des betreffenden Produkts.