AVM FRITZ!

Fritz!Repeater

Filter

Artikel

AVM FRITZ!Repeater – WLAN-Erweiterung für Zuhause & Büro

Mit einem AVM FRITZ!Repeater erweitern Sie Ihr bestehendes FRITZ!Box-Netzwerk mühelos und sorgen für lückenlosen WLAN-Empfang in allen Räumen. Die Repeater arbeiten nahtlos im Mesh-System und garantieren stabile, hohe Datenraten selbst in entlegenen Bereichen — ideal für Streaming, Home-Office oder Smart Home. Dank automatischer Kanalwahl, integrierter Reichweitenoptimierung und übersichtlicher Bedienung per Webinterface oder App ist die Einrichtung einfach und komfortabel.

Vorteile eines FRITZ!Repeaters im Überblick

Ein Repeater erweitert Ihr WLAN-Signal, ohne separate Netzwerke einzurichten. Er übernimmt automatisch Einstellungen wie SSID und Passwort Ihrer FRITZ!Box und verbindet sich idealerweise über das schnellste Band (z. B. 5 GHz). Durch das Zusammenspiel mit Ihrer FRITZ!Box entsteht ein durchgehendes Mesh-WLAN, ohne Abbrüche beim Raumwechsel.

Technische Highlights & Features

  • Mesh-Integration mit automatischem Wechsel zwischen Repeater und Basis – ohne Unterbrechung
  • Dual- oder Tri-Band-Repeater je nach Modell für maximale Bandbreiten
  • Unterstützung aktueller WLAN-Standards (z. B. Wi-Fi 6, je nach Modell)
  • Adaptive Kanalwahl und Bandsteuerung zur Vermeidung von Störungen
  • WPS-Taste oder FRITZ!App für unkomplizierte Einrichtung
  • LED-Anzeigen zur Signalqualität und Positionierungshilfe
  • Integrierter Mesh-Repeater- oder Access-Point-Modus (modellabhängig)
  • Hohe Sicherheit durch WPA2/WPA3, automatische Firmware-Updates (modellabhängig)

Für wen eignet sich welcher FRITZ!Repeater?

Wohnungen & kleinere Häuser: Repeater mit Dualband-Unterstützung reichen oft aus, um tote Ecken zu vermeiden.
Mehrstöckige Häuser & große Wohnungen: Hier sind Tri-Band-Modelle sinnvoll, um mit separaten Backhaul-Kanälen hohe Bandbreiten zu gewährleisten.
Power-User & Streaming-Fans: Setzen Sie auf Repeater mit Wi-Fi 6 / 6E, Mesh-Optimierung und hohem Durchsatz für viele Clients.

So gelingt die Einrichtung

In wenigen Schritten verbinden Sie Ihren FRITZ!Repeater mit der FRITZ!Box: Repeater einschalten, WPS-Taste drücken oder per App verbinden – fertig. Die Positionierung ist entscheidend: Ideal ist ein Standort dort, wo das Signal noch gut ist (z. B. halbe Strecke zur FRITZ!Box). Dank LED-Hilfe finden Sie den optimalen Platz. Bei Bedarf lässt sich der Repeater zusätzlich im Access-Point-Modus betreiben (z. B. via LAN-Verbindung zur Basis).

Typische Einsatzszenarien

• Mehrere Stockwerke mit schwachem WLAN im Dachgeschoss.
• Große Wohnungen mit Funklöchern an entlegenen Wänden.
• Gartenhaus, Terrasse oder Garage, die ins Heimnetz integriert werden sollen.

Zur FRITZ!Box Übersicht  |  Zu FRITZ!Powerline-Geräten


Hinweis: Funktionen wie Tri­-Band, Wi-Fi 6, LED-Anzeigen oder Mesh-Modi können je nach Repeater-Modell variieren. Bitte beachten Sie die Detailbeschreibung des jeweiligen Produkts.